Autor |
Nachricht |
vaderteuton
FP-Rundflieger
Registriert: Donnerstag 7. April 2011, 06:28 Beiträge: 115
|
 einfache beleuchtung für revell bell single rotor huey
Salut,
ich habe meinem kleinen Teppischklopfer jetzt mal ne einfache Beleuchtung eingebaut, eine 3mm led rot, eine 3mm led grün, eine 5mm led mit vorwiderstand. bei conrad gekauft. das ganze verlötet und über einen y-Stecker zu der vorhandenen led auf dem rumpfrücken geschaltet.
ist etwas primitif aber sieht schon ganz gut aus
_________________ happy landings
yours
micha
|
Samstag 30. April 2011, 22:40 |
|
 |
Jk003
Darfnix
Registriert: Freitag 15. Mai 2009, 09:15 Beiträge: 3286
|
Hallo,
manchmal sind die primitiven Lösungen die guten.
_________________ Gruß Jürgen
|
Sonntag 1. Mai 2011, 11:17 |
|
 |
vaderteuton
FP-Rundflieger
Registriert: Donnerstag 7. April 2011, 06:28 Beiträge: 115
|
 simple beleuchtung für revell single rotor huey
Salut,
da ich kein wirklich brauchbares Schema gefunden habe bin ich zu Conrad und habe gesagt, was ich brauche und die haben mir genau das gegeben was ich wollte. Leider sind in den beiden Geschäften in München die Ersatzteile wirklich auf Minimalstand. Von tuningteilen will ich gar nicht reden!
Eigentlich schade! Zumindest das Geschäft am OEZ war so vor einem Jahr noch gut bestückt. Vielleicht wollen die auch nur noch Fertiges verkaufen. Kein Wunder wenn dann die Leute im Net suchen!
_________________ happy landings
yours
micha
|
Sonntag 1. Mai 2011, 12:23 |
|
 |
specialized88
FP-Kampfschweber
Registriert: Donnerstag 13. Mai 2010, 19:47 Beiträge: 98
|
Hey. Ja der Conrad am OEZ hat leider echt nachgelassen. Die Abteilung ist zwar genauso groß geblieben wie sie letztes Jahr war, aber irgendwie ist die Ware weniger geworden. Auch die Auswahl an Helis ist sehr beschränkt. LamaV4 und Lama 3 z.B. sucht man vergebens. Von Ersatzteilen ganz zu schweigen. Und das mit Robbe und Graupner ist wohl auch ein Schuss in den Ofen, wenn ich gerademal jeweils zwei Koax Helis auf Lager lege.
Schade. Da bleibt einem nichts anderes übrig als aufs Internet umzuschwenken. Aber wenn ich dir einen Tipp geben darf: Helibude in Unterhaching. Vom Internet her dürften die Jungs ja bekannt sein, aber die haben auch ein Laden in der Größe "Gäste-WC". Aber egal welches Teil du aus ihrem Sortiment brauchst: Sie haben es da. Auch die Beratung ist super. Die Jungs haben echt Ahnung. Wenn du also mal schnell Teile brauchst ist das den Weg wert. Z.B wenn du mal keine Geduld hast bis Hardy es mit der Post geschickt hätte. Manchmal hat man das ja: Ich brauche Teile - JETZT!!! 
_________________ - Lama V4, volles Programm X-treme und SKYTEC-TUNING - Blade 120SR - Blade 400 (Anfänger) - LMH 110 (Anfänger) - Eco Piccolo V2 - Cessna Parkflyer (Fläche) - Graupner Rookie (Fläche) - Multiplex TwinStar 2 (Fläche)
alles wird mit Spektrum DX6i betrieben
|
Sonntag 1. Mai 2011, 13:07 |
|
 |
Jk003
Darfnix
Registriert: Freitag 15. Mai 2009, 09:15 Beiträge: 3286
|
Hallo,
ja es wird immer schwerer Kleinteile im Elektronik Bereich bei
einen Geschäft zu erwerben.
Conrad ist für mich eine Apotheke, die nehmen zum Teil Preise
da fällt einen die Kinnlade runter.
Elektronik bestelle ich häufig bei www.pollin.de die Auswahl ist zwar nicht
riesig aber die Preise sind gut.
Bei uns in der Nähe gibt es keinen Modellbauladen mehr, Hardy ist mit ca.
20 km der nächste.
Helibude kenne ich nur vom Versand und da sind meine Erfahrungen
weniger positiv.
_________________ Gruß Jürgen
|
Sonntag 1. Mai 2011, 16:43 |
|
 |
vaderteuton
FP-Rundflieger
Registriert: Donnerstag 7. April 2011, 06:28 Beiträge: 115
|
Salut,
der Tipp Helibude ist interessant!
da muss ich doch mal hin wenn ich mal in der Woche irgendwann mal frei habe danke!
_________________ happy landings
yours
micha
|
Sonntag 1. Mai 2011, 17:53 |
|
 |
specialized88
FP-Kampfschweber
Registriert: Donnerstag 13. Mai 2010, 19:47 Beiträge: 98
|
Nur unbedingt auf die Öffnungszeiten achten. Wenn ich recht informiert bin haben die typische Büroöffnungszeiten. Also wenn ich mich nicht irre ist am WE beispielsweise geschlossen.
_________________ - Lama V4, volles Programm X-treme und SKYTEC-TUNING - Blade 120SR - Blade 400 (Anfänger) - LMH 110 (Anfänger) - Eco Piccolo V2 - Cessna Parkflyer (Fläche) - Graupner Rookie (Fläche) - Multiplex TwinStar 2 (Fläche)
alles wird mit Spektrum DX6i betrieben
|
Sonntag 1. Mai 2011, 19:51 |
|
 |
vaderteuton
FP-Rundflieger
Registriert: Donnerstag 7. April 2011, 06:28 Beiträge: 115
|
Salut,
deshalb schrieb ich ja, dass ich da mal hin muss WENN ich mal in der woche frei habe..
Auf der website habe ich allerdings nicht finden können ob die auch tuningteile für die Kestrel 500SX/ oder passend für meine revell single rotor huey haben.
Also vorher sou und so mal anphonen.
naja ist momentan eh etwas theoretisch, da mein finanzminister strikten sparkurs verordnet hat.
In Amerika würde ich glatt versuchen nen sponsor zu finden - aber hier gibts die wohl nur für fussball
_________________ happy landings
yours
micha
|
Montag 2. Mai 2011, 15:32 |
|
 |
|