Autor |
Nachricht |
Hellsing
pöser Hell
Registriert: Sonntag 16. Oktober 2011, 00:36 Beiträge: 553 Wohnort: Salzwedel(Sachsen-Anhalt/Altmark)
|
 Re: Logo 600SE alla Schweiger
Nabend!Mario...Dir ist schon klar das Du ganz schön fies bist,oder?Nu haste schon den 2ten 600er am fliegen...ich glaub am besten Du lässt die zu Haus wenn Du zur Con kommst. Denn wenn ich hier so meine zehn 6S-Packs rumliegen seh kribbelt das schon doll inne Fingerse! greetz...de pöse Hell *ggg
_________________ OUT OF ORDER! I "fly" powerboats!
Member of "Team Waffenschmiede Ost"
|
Dienstag 24. September 2013, 21:32 |
|
 |
Hubbihub
Administrator
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 08:06 Beiträge: 1662
|
 Re: Logo 600SE alla Schweiger
Hier in der Gegend fliegen noch ein paar mehr Logo 600 rum, die fliegen alle mit 10 oder sogar 12S. Irgendwie kann ich mir so recht nicht vorstellen, dass der mit 5 oder 6 S fliegen wird. [Tante Edith sagt] Zahlenfehler behoben , das musste im ersten Abschnitt 10 bzw 12 heissen, nicht wir urspünglich 5 - 6 S. Ich habe da beim Schreiben nicht aufgepasst 
Zuletzt geändert von Hubbihub am Mittwoch 25. September 2013, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
|
Dienstag 24. September 2013, 21:41 |
|
 |
Hellsing
pöser Hell
Registriert: Sonntag 16. Oktober 2011, 00:36 Beiträge: 553 Wohnort: Salzwedel(Sachsen-Anhalt/Altmark)
|
 Re: Logo 600SE alla Schweiger
Naja...eins ist Fakt...wenn ich mir irgendwann mal was in Richtung 600er oder bissle größer gönne gibbet 12S-Setup...hab da ja'n Auge auf was "gelb-grünes",aber das is immo noch "to much"! =/
_________________ OUT OF ORDER! I "fly" powerboats!
Member of "Team Waffenschmiede Ost"
|
Dienstag 24. September 2013, 21:51 |
|
 |
Schweiger
CP-Rundflieger
Registriert: Donnerstag 25. August 2011, 21:13 Beiträge: 677 Wohnort: Ganderkesee
|
 Re: Logo 600SE alla Schweiger
Fies ist es evtl. wenn ich dazu scheibe das der SE mit bis zu 720ger Blättern geflogen werden kann. 690 habe ich drauf, dürfte also als 700ter durch gehen. Mitbringen werde ich den wohl auch, sonst wärst du doch arg enttäuscht. :D
Gelb grün dürfte Sab Goblin sein schätze ich.
Ich bin ganz zufrieden mit dem Setup, wenn ich 6S schon gehabt hätte wäre das was anderes gewesen.
Mario
|
Dienstag 24. September 2013, 22:02 |
|
 |
Hellsing
pöser Hell
Registriert: Sonntag 16. Oktober 2011, 00:36 Beiträge: 553 Wohnort: Salzwedel(Sachsen-Anhalt/Altmark)
|
 Re: Logo 600SE alla Schweiger
Nu ärger mich mal noch mehr... =p Naja...ick würd halt nur nen ganz bestimmten nehmen...1. wegen optik und 2. ist die technische Umsetzung hammer! Bin gespannt auf den "Na Logo" !*hihi*
_________________ OUT OF ORDER! I "fly" powerboats!
Member of "Team Waffenschmiede Ost"
|
Dienstag 24. September 2013, 22:07 |
|
 |
ballonfly
CP-Rundflieger
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 14:43 Beiträge: 632 Wohnort: Freisen
|
 Re: Logo 600SE alla Schweiger
Schweiger hat geschrieben: Da hast du mich nun falsch verstanden. Ich fliege den Logo mit 2 mal 5S in Reihe zu 10S 4000mAh. Das ist das Setup mit dem ich ihn betreibe. Was ich mal versuchen könnte ist, ihn mit 5S zu schweben, nur um zu schauen wo ich dann mit dem Strom liege und ob die Drehzahl überhaupt ausreicht die ich mit meinem Motor an 5 S erreiche.
Nur noch mal zum Klarstellen, ich fliege den mit 10S. Ein dauerhafter Betrieb an 5 oder 6S ist mit meinen Komponenten nicht zu machen denke ich.
Gruß Mario Danke Mario, jetzt habe ich es verstanden, da wo ich absolut keine Ahnung von den Großen Modelle habe.Ich habe jetzt ein paar 6S hier liegen, wenn ich es mit 2x 6S versuchen wurde ,mit den passende Komponenten ,könnte es doch auch funktionieren oder?. Auf jedenfall der Logo gefällt mir richtig gut L.G Claudio .
|
Mittwoch 25. September 2013, 08:28 |
|
 |
Schweiger
CP-Rundflieger
Registriert: Donnerstag 25. August 2011, 21:13 Beiträge: 677 Wohnort: Ganderkesee
|
 Re: Logo 600SE alla Schweiger
Ja das geht. 2*6S in Reihe also 12S Setups fliegen viele, da könntest du auch meine Komponenten übernehmen. Der Motor müsste noch etwas weniger KV haben, das müsste man dann berechnen und probieren. Alles andere würde passen. Wie viel mAh haben denn deine 6S Akkus? Bei 5000mAh wird es evtl. schon eng. Ein 6S Setup kann man aber auch fliegen. Muss man halt Motor und Regler drauf abstimmen. Hier ein Video zu einem Flug mit 6S https://www.youtube.com/watch?v=TxOQDuZ ... ata_playerGruß Mario
|
Mittwoch 25. September 2013, 09:42 |
|
 |
ballonfly
CP-Rundflieger
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 14:43 Beiträge: 632 Wohnort: Freisen
|
 Re: Logo 600SE alla Schweiger
Schweiger hat geschrieben: Ja das geht. 2*6S in Reihe also 12S Setups fliegen viele, da könntest du auch meine Komponenten übernehmen. Der Motor müsste noch etwas weniger KV haben, das müsste man dann berechnen und probieren. Alles andere würde passen. Wie viel mAh haben denn deine 6S Akkus? Bei 5000mAh wird es evtl. schon eng.
Gruß Mario Hallo Mario Ich habe die mit 3300mAh und ein paar mit 4000 mAh, den Video schaue ich mr später an, bekommen gerade besuch. Bis bald Claudio
|
Donnerstag 26. September 2013, 10:09 |
|
 |
Schweiger
CP-Rundflieger
Registriert: Donnerstag 25. August 2011, 21:13 Beiträge: 677 Wohnort: Ganderkesee
|
 Re: Logo 600SE alla Schweiger
Der Logo war am Freitag zum 109ten mal in der Luft und hat dabei komische Geräusche von sich gegeben. Genauere Analyse hat ergeben das eins der Lager von der Heckwelle die Lust am Geräuschfreiemdrehen verloren hat. Ist das erste Teil was ich an dem Kerl ersetzen muss. Zum Glück war ich recht sparsam mit dem Harz beim Einsetzen der Lager und habe es nur von außen aufgetragen, sonst hätte ich die Lager wohl nicht wieder aus den Carbonteilen bekommen. Denke dieses mal lege ich eine Naht Uhu Poor von beiden Seiten um die Lager, das wird sie auch am mitdrehen hindern, geht aber leichter wieder runter. Der Rest der Komponenten macht einen guten Eindruck, Savöx Servos haben wenig Spiel, Turnigy SK3 Motor tut seinen Dienst, Blätter sehen nach dem Putzen wieder gut aus, TS und Rotorkopf sind Spielfrei, Heck auch in Ordnung, Leitungen scheuern nicht, Schrauben haben sich keine gelöst. Wenn die Neuen Lager da sind kann es also weiter gehen. Sprengring für die Motorwelle habe ich, nach den Erfahrungen die mir auf dem Stieglitz Treffen zu Ohren gekommen sind, lieber auch neu bestellt. Als Standard Teil kostet der im 100ter Pack auch nicht mehr wie ein Standard Lager.
So dann, happy flights Gruß Mario
|
Sonntag 29. Juni 2014, 17:29 |
|
 |
Joms
Erklärbär
Registriert: Dienstag 8. November 2011, 14:03 Beiträge: 371 Wohnort: Neukirchen-Vluyn
|
 Re: Logo 600SE alla Schweiger
Hört sich für mich an, als wolltest du Werbung für "Schweigers-Heli-Konstruktions" machen Na mal ganz im Ernst, hört sich an, als würde der Logo bei fachgerechter Behandlung auf jeden Fall seinen Preis wert sein! Das erste Verschleißteil nach 109 Flügen, dafür müssen sich andere Hersteller aber ordentlich ins Zeug legen. Wünsche dir auf jeden Fall weiterhin so viel Freude und wenig Reparaturen Gibt es den eigentlich auch in 250er Größe, oder besser gefragt, gibt es von Mikako eigentlich auch kleinere Modelle? ciao Micha
_________________ Ich hab Geduld, ich mach Bonsai!
|
Montag 30. Juni 2014, 13:36 |
|
 |
Schweiger
CP-Rundflieger
Registriert: Donnerstag 25. August 2011, 21:13 Beiträge: 677 Wohnort: Ganderkesee
|
 Re: Logo 600SE alla Schweiger
Kleiner gibt es von Mikado aber 250 glaube ich nicht. Der 400ter dürfte der kleinste sein aus der Reihe. Kannst du bei Mikado-heli schauen.
Mit dem 600se bin ich wirklich sehr zufrieden. Hoffe das er so zuverlässig bleibt.
Schönen Gruß Mario
|
Montag 30. Juni 2014, 15:10 |
|
 |
|