Autor |
Nachricht |
Carson auf dem Dach
Züchter krimineller Mäuse
Registriert: Freitag 22. Januar 2010, 23:07 Beiträge: 2103
|
 ECO7 LAMA
Hallo,
ich habe mir ja neulich schon mal mein Weihnachtsgeschenk kommen lassen und daran herum gebaschtelt. Das Original ist sehr ernüchternd mit seinem ungefärbten weissen Tiefziehmaterial. Im Cockpit sind die einzigen Details die gedruckte Armaturentafel und die grünlichen Folienaufkleber als Andeutung der Sitze. Ist halt ein Kassenmodell. Aber da macht das Basteln Spass!
Dabei habe ich meiner Fantasie freien Lauf gelassen und meine (vermutlich kindlichen) Vorstellungen umgesetzt, wie wohl ein Feuerwehrhubschrauber auszusehen hätte. Eigentlich dachte ich erst, so etwas gibt es nur im Kinderzimmer. Aber gibt es tatsächlich!
http://img517.imageshack.us/img517/5190 ... ginal1.jpg
http://img96.imageshack.us/img96/6919/i ... ginal2.jpg
http://img4.imageshack.us/img4/4213/ikaruslama7.jpg
http://img807.imageshack.us/img807/7733/ikaruslama5.jpg
http://img340.imageshack.us/img340/7948/ikaruslama4.jpg
http://img193.imageshack.us/img193/2525/ikaruslama3.jpg
http://img121.imageshack.us/img121/6093/ikaruslama2.jpg
_________________ Erst der Spaß, dann das Vergnügen!
|
Freitag 2. Juli 2010, 22:47 |
|
 |
Hubbihub
Administrator
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 08:06 Beiträge: 1662
|
Schick, vor allem der kleine Feuerlöscher hat was 
|
Samstag 3. Juli 2010, 06:24 |
|
 |
Jk003
Darfnix
Registriert: Freitag 15. Mai 2009, 09:15 Beiträge: 3286
|
Hallo,
das war bestimmt eine filigrane Kleinarbeit.
Sehr schön gemacht.
_________________ Gruß Jürgen
|
Samstag 3. Juli 2010, 07:56 |
|
 |
Koaxcat
|
Hallöle
einfach Geil 8)
Tolle arbeit. Wie viele Arbeitsstunden stecken da wohl drin???
Die Weste hat´s auch in sich
Ich glaub mein nächster Heli wird auch endlich mal ein Scale werden
Weiter so
Gruß Peter
|
Sonntag 4. Juli 2010, 08:15 |
|
 |
Gast
Helischrauber-Vollprofi
Registriert: Montag 10. Mai 2010, 21:13 Beiträge: 1675
|
Feine Sache, original sieht der Heli von der Farbgebung her nämlich eher wie ein Spielzeug für Kleinkinder aus.
Noch 2 Vorschläge von mir: die originale Lama hat ein Landegestell aus gerade Stangen, nicht so gebogen wie das Eco 7 Landegestell, und ist breiter. Da könnte man noch nachbessern. Und die Turbine ist sehr schlecht detailliert und wirkt zu groß, was vor allem am falsch designeten Vorbau liegt. Da sollte man eine eigene basteln, als Vorlage könnte der Turbinenbausatz von Xtreme für 34 cm Koaxe dienen.
Damit kann die Eco 7 Lama den Schritt zum Semi-Scale Modell schaffen, so ist sie halt "nur" Fun-Scale, also an´s Vorbild angelehnt. Ikarus hätte sich da durchaus mehr Mühe geben können, vor allem für den Preis. Aber ok, der Laden ist halt etwas rückständig  wenigstens fliegen die Helis recht gut.
|
Mittwoch 7. Juli 2010, 08:40 |
|
 |
WolffTuning
FP-Rundflieger
Registriert: Sonntag 6. Juni 2010, 13:28 Beiträge: 148
|
Also ich finde den auch wirklich schick gemacht!
Ist eine schöne filigrane saubere Arbeit
Ok, wie Schorchi sagt ist die Turbine etwas zu groß aber da kann ich trotzdemnoch was von lernen als Scale Liebhaber 
|
Mittwoch 7. Juli 2010, 10:19 |
|
 |
Carson auf dem Dach
Züchter krimineller Mäuse
Registriert: Freitag 22. Januar 2010, 23:07 Beiträge: 2103
|
Also ich meine, dass die Turbine nicht unbedingt so überdimensioniert ist, wenn ich einige Originalbilder sehe, wobei es aber anscheinend etliche Varianten gibt. Aber sie wirkt aufgrund der simplen Ausführung sehr massig. Ich bin auch noch lange nicht fertig damit. Auch das Fahrgestell wird irgendwann variiert. Ich suche hier noch einen Laden, wo es dicke Trinkhalme gibt, die ja prima zum Basteln wären. Auch sind die Kufen nach vorne deutlich zu kurz. Aber wie gesagt, habe noch nicht fertig. Aber das Flugbild begeistert mich jetzt schon restlos, begleitet vom sonoren Flirren der Holzis. (Hoffentlich klappt das jetzt mal, das ausgewählte Bild mal direkt anzuzeigen. Ich kann mir einfach nicht merken, wie das geht. Die Bezeichnungen sind einfach nicht sinnfällig. Schade, dass man immer diesen Umweg nehmen muss)
Gruß Jörg
Uploaded with ImageShack.us
_________________ Erst der Spaß, dann das Vergnügen!
|
Mittwoch 7. Juli 2010, 21:36 |
|
 |
Gast
Helischrauber-Vollprofi
Registriert: Montag 10. Mai 2010, 21:13 Beiträge: 1675
|
Was sich auch gut eignet für solche Basteleien: Kohlefaserstäbe aus dem Drachenladen und dünnes Alurohr. Damit kann man auch wunderschöne Landegestelle anfertigen. Für Cockpit-Details eignen sich Spritzgußreste von Plastikmodellen. Mit einem Fön erwärmt, lassen sich Abschnitte davon zu Steuerknüppeln oder ähnlichen Dingen biegen. Ein Stück Kohlestab oder Spritzling mit 2 dünnen Ringen aus Spritschlauch kann mit Farbe zu einem überzeugenden Pitchhebel werden. Aus mehreren Scheiben Depron wird mittels schwarzer Farbe schnell ein Faltenbalg für den Steuerknüppel. Aus Lautsprechergitter oder Fliegengitter, auf Holz oder Depron geklebt, wird nach überlackieren eine glaubwürdige Riffelblech-Imitation für den Boden.
So kann das dann im ersten Versuch aussehen 
|
Mittwoch 7. Juli 2010, 22:02 |
|
 |
Carson auf dem Dach
Züchter krimineller Mäuse
Registriert: Freitag 22. Januar 2010, 23:07 Beiträge: 2103
|
 LAMA Im Garten
Hier mal ein Video von meiner Lama, mit bereits neu gebauter Turbinenattrappe. (Wer der alte Mann da an der Fernbedienung ist, weiss ich nicht. Man achte aber auf den gelösten Gesichtsausdruck!)
Oh Mann, ist das ein umständlicher Mist! Erst dauert das endlose drei Stunden, bis so ein kleines Video hochgeladen ist und dann funktioniert der kopierte Link nicht. Und mit dmr dämlichen amerikanischen Hilfsvideo kann ich auch herzlich wenig anfangen. Ich glaube, ich lass das lieber sein.
http://www.youtube.com/watch?v=iYo112z4YyI
_________________ Erst der Spaß, dann das Vergnügen!
Zuletzt geändert von Carson auf dem Dach am Mittwoch 18. August 2010, 12:54, insgesamt 5-mal geändert.
|
Mittwoch 18. August 2010, 07:04 |
|
 |
Hubbihub
Administrator
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 08:06 Beiträge: 1662
|
|
Mittwoch 18. August 2010, 07:28 |
|
 |
Carson auf dem Dach
Züchter krimineller Mäuse
Registriert: Freitag 22. Januar 2010, 23:07 Beiträge: 2103
|
Tiriliii!
Ich glaube, nun klappt es!
_________________ Erst der Spaß, dann das Vergnügen!
|
Mittwoch 18. August 2010, 12:59 |
|
 |
Gast
Helischrauber-Vollprofi
Registriert: Montag 10. Mai 2010, 21:13 Beiträge: 1675
|
Klappt. Sieht ja recht gut aus, sofern man das bei der Videoqualität beurteilen kann. Details sind leider kaum erkennbar. Aber der Gesamteindruck ist super 
|
Mittwoch 18. August 2010, 13:10 |
|
 |
Jk003
Darfnix
Registriert: Freitag 15. Mai 2009, 09:15 Beiträge: 3286
|
Hallo,
sieht sehr gut aus, scheint auch das er ruhig in der
Luft liegt oder kommt das weil Du so gut fliegen kannst (schleim)
_________________ Gruß Jürgen
|
Mittwoch 18. August 2010, 17:09 |
|
 |
Carson auf dem Dach
Züchter krimineller Mäuse
Registriert: Freitag 22. Januar 2010, 23:07 Beiträge: 2103
|
Danke Jürgen. Als einer der intelligentesten, sachkundigsten, best aussehendsten und sympathischsten Forumsteilnehmer hast Du deutlich die ruhige Fluglage erkannt und gewürdigt. Da diese Modellreihe als überaus schwierig zu fliegen gilt, ist es denn auch ein Verdienst des alten Mannes, der da in meinen Klamotten herumläuft.
Mit verschleimtem Gruß
Jörg
_________________ Erst der Spaß, dann das Vergnügen!
|
Mittwoch 18. August 2010, 17:23 |
|
 |
WolffTuning
FP-Rundflieger
Registriert: Sonntag 6. Juni 2010, 13:28 Beiträge: 148
|
Boar, wie schick is das denn
Gefällt mir mal wahnsinnig gut deine Lama, lechz
Schon auf den ersten Bilder war ich begeistert aber dieses Video hat es mir nun angetan!!!
Wirklich höchster Respekt von mir!!
Verkaufste??? 
|
Mittwoch 18. August 2010, 18:28 |
|
 |
|