Autor |
Nachricht |
Hellsing
pöser Hell
Registriert: Sonntag 16. Oktober 2011, 00:36 Beiträge: 553 Wohnort: Salzwedel(Sachsen-Anhalt/Altmark)
|
 Re: Gibt es auch RC Autobauer unter uns
Tach Mädelz!Hmmm Jüügen..."bissl" Autokram mach ich auch(hab ja nur 5).*hüstel* Wo ist jetzt genau das Problem?Notfalls nen LiPo-fähigen Fahrtregler rein,3S ran und wie Hubbi schon sagte nen OrangeRX...dann rennt die Hupe wieder.^^ Sooo alte Schätzchen hab ich leider nicht,aber mein TA-05 v1 läuft auch nur mit Bürstenmotor,dafür aber mit LiPo. Wenn Du irgendwas wissen willst frag einfach. greetz...der Lange
_________________ OUT OF ORDER! I "fly" powerboats!
Member of "Team Waffenschmiede Ost"
|
Montag 19. Januar 2015, 15:23 |
|
 |
Jk003
Darfnix
Registriert: Freitag 15. Mai 2009, 09:15 Beiträge: 3288
|
 Re: Gibt es auch RC Autobauer unter uns
Hallo, @ Stricker, was sich genau geändert hat kann ich nicht mehr sagen es ist halt alles so lange her. So wie sich die Beschreibung liest ist es noch immer ein Holz Modell bei dem man richtig bauen muss. Das hat mich am meisten gereizt. Wenn das Modell mal fertig ist und dann nur noch fliegt ist es nicht mehr so interessant. @Hellsing schön mal was von Dir zu hören, ich kann mich erinnern das Du auf einer CON mal ein Auto mitgebracht hast. Was mal an Fragen aufkommen kann sind die nach einen Fahrtenregler und Motor. Wenn ich den 450 Heli fertig habe dann wollte ich das Auto mal genauer unter der Lupe nehme. Sollte der Bürstenmotor noch funktioniert nehme ich den und hänge am Fahrtenregler ein Lipo dran eigentlich sollte er das aushalten. So einen Orange Empfänger habe ich auch noch da. Also so wie Ihr geschrieben habt werde ich das machen. Das Modell gibt es noch bzw in einer Neuauflage. Was mich wundert ich habe damals 99 DM gezahlt nun kostet er 99 € 100% Wetsteigerung http://www.amazon.de/Tamiya-300058346-Radio-Control-Grasshopper/dp/B000BMVIGM
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_________________ Gruß Jürgen
|
Dienstag 20. Januar 2015, 08:59 |
|
 |
Hellsing
pöser Hell
Registriert: Sonntag 16. Oktober 2011, 00:36 Beiträge: 553 Wohnort: Salzwedel(Sachsen-Anhalt/Altmark)
|
 Re: Gibt es auch RC Autobauer unter uns
Moinsen!Wow...Du hast nen original Grashopper? Da würd ich nicht unbedingt an neue Technik rangehen,mir wäre der zu schade. Ok...Ersatzteilversorgung ist durch die Neuauflage ja gegeben,täte aber den Wert mindern. Würd erstmal den "Fahrtsteller" surchmessen ob der noch funkrioniert und dann ggf. den original Motor raushauen und nuen neuen baugleichen nehmen. NiMh-Stickpacks zu bekommen sollte ja kein Problem sein,wobei ich fast glaub das zur Zeit der Erscheinung des Grashopper I damals sogar noch NiCd "in" waren. xD An den Steller tät ich keinen LiPo hängen,glaub das macht der nicht lange und wenn Dir deswegen der Hopper abfackelt wär's echt schade. greetz...Nico
_________________ OUT OF ORDER! I "fly" powerboats!
Member of "Team Waffenschmiede Ost"
|
Dienstag 20. Januar 2015, 10:53 |
|
 |
Jk003
Darfnix
Registriert: Freitag 15. Mai 2009, 09:15 Beiträge: 3288
|
 Re: Gibt es auch RC Autobauer unter uns
Hallo, wuste gar nicht das dass ein Kult Auto ist Der original Motor ist nicht mehr drin, im Lieferzustand war ein mechanischer Fahrtenregler vorhanden. Der wurde schon durch einen elektrischen ersetzt allerdings auch 35 Jahre alt.
_________________ Gruß Jürgen
|
Mittwoch 21. Januar 2015, 07:33 |
|
 |
Hellsing
pöser Hell
Registriert: Sonntag 16. Oktober 2011, 00:36 Beiträge: 553 Wohnort: Salzwedel(Sachsen-Anhalt/Altmark)
|
 Re: Gibt es auch RC Autobauer unter uns
Moin!Dann tät ich da trotzdem keinen LiPo ranhängen wenn der schon so alt ist...weißt ja das ein LiPo unter Umständen das an Strom rausdrückt was er kann und nicht zwingend nur das was der Regler braucht....  Nen günstigen Regler vom Chinesen rein für Bürstenmotoren und gut is...oder mal bei LRP&Co. gucken wenn Du ned unbedingt bei HK kaufen magst. Gruß...Nicotante edit:war mal so frech und hab mal aus Langeweile beim "pösen Chinesen" geschaut...wahnsinnig teuer so'n Regler xDDD
_________________ OUT OF ORDER! I "fly" powerboats!
Member of "Team Waffenschmiede Ost"
|
Mittwoch 21. Januar 2015, 10:34 |
|
 |
ballonfly
CP-Rundflieger
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 14:43 Beiträge: 632 Wohnort: Freisen
|
 Re: Gibt es auch RC Autobauer unter uns
Striker hat geschrieben: Schau einfach mal auf Ebay. Den 4213 findet man nicht mehr, aber unter der Bestellnummer 4300 scheint es da was zu geben; wobei auf der Graupnerseite für mich keine Bilder sichtbar sind. http://www.graupner.de/de/products/6c27f8b3-7829-46a7-8654-12adf240e618/4300/product.aspx Der ist aber wohl etwas größer als deiner. Auf Ebay bist mit 70€ (Versand eingeschlossen) dabei. Wie viel der mit der älteren Uhu-Generation zu tun hat, kann ich allerdings nichts sagen Danke 
|
Mittwoch 21. Januar 2015, 23:07 |
|
 |
Jk003
Darfnix
Registriert: Freitag 15. Mai 2009, 09:15 Beiträge: 3288
|
 Re: Gibt es auch RC Autobauer unter uns
Hallo, weiß jemand ob man solch einen Einfachen Regler auch nehmen kann? http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=45255Ich will mit dem Wagen keine Rennen fahren nur mal so zum Spaß ein paar runden drehen.
_________________ Gruß Jürgen
|
Mittwoch 28. Januar 2015, 12:13 |
|
 |
SeaKing
Schönschiffchenbauer
Registriert: Dienstag 12. Juli 2011, 10:09 Beiträge: 549 Wohnort: NRW Rurpott
|
 Re: Gibt es auch RC Autobauer unter uns
ich sehe kein Grund warum nicht....!! warum sollte man kein normalen Regler nehmen können..??
ich benutze seit Jahren normale Regler in meine Boote, Bürsten Motor, normal Regler, Lipo
_________________Helis im Hanger: Walkera 4F180 NE Solo Pro 228 Blade MCPX NE Solo Pro 130 mit General Link NE Solo Pro 287 mit Futabe T10J NE Solo Pro 229 mit Futabe T10J NE Solo Pro 290 mit Futabe T10J
Sender: DX7s und Futabe T10J
Hier in der Halle übe ich Heli fliegen
|
Mittwoch 28. Januar 2015, 12:24 |
|
 |
Jk003
Darfnix
Registriert: Freitag 15. Mai 2009, 09:15 Beiträge: 3288
|
 Re: Gibt es auch RC Autobauer unter uns
ich bin mir nicht sicher ob 30 A Regler für ein Auto reichen und welchen Motor man dazu benutzen kann. Am Wochenende soll es ja so richtiges Schei ... Wetter geben was ja prädestiniert für eine Bastelstunde ist. Mal sehen ob ich es schaffe den Wagen wenigstens mal genauer unter die Lupe zu nehmen.
_________________ Gruß Jürgen
|
Mittwoch 28. Januar 2015, 13:45 |
|
 |
SeaKing
Schönschiffchenbauer
Registriert: Dienstag 12. Juli 2011, 10:09 Beiträge: 549 Wohnort: NRW Rurpott
|
 Re: Gibt es auch RC Autobauer unter uns
es ist ein spiel mit dem Ampere...!!
um sicher zu gehen könnte man einer Sicherung zwischen den Motor und Regler einbauen, dann bleibt alles heile...
wenn der Sicherung durch brennt, musste man entweder ein andere Motor (weniger Amper) oder ein stärkeren Regler einbauen..!!
_________________Helis im Hanger: Walkera 4F180 NE Solo Pro 228 Blade MCPX NE Solo Pro 130 mit General Link NE Solo Pro 287 mit Futabe T10J NE Solo Pro 229 mit Futabe T10J NE Solo Pro 290 mit Futabe T10J
Sender: DX7s und Futabe T10J
Hier in der Halle übe ich Heli fliegen
|
Mittwoch 28. Januar 2015, 14:22 |
|
 |
Hellsing
pöser Hell
Registriert: Sonntag 16. Oktober 2011, 00:36 Beiträge: 553 Wohnort: Salzwedel(Sachsen-Anhalt/Altmark)
|
 Re: Gibt es auch RC Autobauer unter uns
Moin!Man,man...bekommt Ihr mit was Ihr da schreibt?^^ Rede war doch davon das im Grashopper noch der original Bürstenmotor drin ist,richtig?Was soll dann ein Brushlessregler? O.o Gibt bei besagtem Versandhaus auch recht preiswerte Bürstenregler....wenn Du nen "Hinweis" möchtest Jürgen schick ich den via PN. Gruß...Nico
_________________ OUT OF ORDER! I "fly" powerboats!
Member of "Team Waffenschmiede Ost"
|
Mittwoch 28. Januar 2015, 18:46 |
|
 |
Jk003
Darfnix
Registriert: Freitag 15. Mai 2009, 09:15 Beiträge: 3288
|
 Re: Gibt es auch RC Autobauer unter uns
Hallo, Nico wenn der Bürsten Motor noch seinen Dienst leistet dann bleibt er drin, wenn nicht wollte ich dann gleich auf BL umstellen daher die Frage. Am Wochenende habe ich mir fest vorgenommen wenigstens mal die Elektrik zu testen dann weiß ich mehr. Danke für das Angebot wäre nicht schlecht ein Hinweis zu bekommen  .
_________________ Gruß Jürgen
|
Donnerstag 29. Januar 2015, 10:10 |
|
 |
Joms
Erklärbär
Registriert: Dienstag 8. November 2011, 14:03 Beiträge: 371 Wohnort: Neukirchen-Vluyn
|
 Re: Gibt es auch RC Autobauer unter uns
 na ihr Chaoten! Ich hab auch noch so olle Schätzchen rumstehen, sogar noch mit den original 40 bzw. 27 Mhz Fernsteuerungen *grins* Einmal den Street-Fighter, ein Buggy ich glaube von Tamia und einen Eigenbau Flachbahner 4x4. Da sind auch noch die alten Fahrtregler drin, ich glaube in dem Buggy sogar noch der mechanische Ich hab noch eine ganze Reihe DTM-Motoren rumliegen und die tollen Akkupacks mit 6 Zellen in NiMh-Ausführung tun auch noch ihren Dienst, man glaubt es kaum. Hab aber letztlich noch meine uralten Akkuschrauber mit 2000der Zellen gepimpt und die tun es noch perfekt. Sobald ich mal dazu komme, die restlichen Kartons nach unserem Umzug auszuräumen, finde ich bestimmt auch noch das ein oder andere zusätzliche Ersatzteil. @ Jürgen: frag ruhig nach, wenn du noch was brauchst, Fahrtregler hab ich allerdings nicht abzugeben ciao Micha
_________________ Ich hab Geduld, ich mach Bonsai!
|
Donnerstag 29. Januar 2015, 10:43 |
|
 |
Hellsing
pöser Hell
Registriert: Sonntag 16. Oktober 2011, 00:36 Beiträge: 553 Wohnort: Salzwedel(Sachsen-Anhalt/Altmark)
|
 Re: Gibt es auch RC Autobauer unter uns
Mahlzeit!Hab da mal beim pösen Chinamann was rausgesucht...45A-Carregler für Bürstenmotoren...kostet nen brutalen 10er. xDDD http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... ouse_.htmldie XCar-Serie is gar nicht sooooo verkehrt...können ne Menge ab die Dinger...Preis/Leistung echt ok. Wenn Du den Hopper wirklich auf brushless umbauen willst solltest da aber nicht über die Stränge schlagen...glaub kaum dass das Teil für Hardcore-Setup's ausgelegt ist.
_________________ OUT OF ORDER! I "fly" powerboats!
Member of "Team Waffenschmiede Ost"
|
Donnerstag 29. Januar 2015, 14:49 |
|
 |
Striker
CP-Kampfschweber
Registriert: Freitag 23. Oktober 2009, 18:55 Beiträge: 364
|
 Re: Gibt es auch RC Autobauer unter uns
10€!? Da zahlt man sich ja dämlich dran  Ist ja sogar im EU-Warenhaus verfügbar im Gegensatz zu so manch anderem Sach.
_________________ mit freundlichen Grüßen
J-P
|
Donnerstag 29. Januar 2015, 14:56 |
|
 |
|