Autor |
Nachricht |
Jk003
Darfnix
Registriert: Freitag 15. Mai 2009, 09:15 Beiträge: 3288
|
 Re: Gibt es auch RC Autobauer unter uns
Hallo,
super für die 10 € kann man ja nicht viel falsch machen.
_________________ Gruß Jürgen
|
Freitag 30. Januar 2015, 13:56 |
|
 |
Hellsing
pöser Hell
Registriert: Sonntag 16. Oktober 2011, 00:36 Beiträge: 553 Wohnort: Salzwedel(Sachsen-Anhalt/Altmark)
|
 Re: Gibt es auch RC Autobauer unter uns
Wat'n?Etwa zu günstig? xDDD War nur ne Idee...mehr ned.Kannst den Regler auch unter original Label kaufen,da issa sicher teurer. 
_________________ OUT OF ORDER! I "fly" powerboats!
Member of "Team Waffenschmiede Ost"
|
Freitag 30. Januar 2015, 16:01 |
|
 |
ballonfly
CP-Rundflieger
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 14:43 Beiträge: 632 Wohnort: Freisen
|
 Re: Gibt es auch RC Autobauer unter uns
Wurde ich machen, heißt nicht dass die schlechter sein sollten!
|
Samstag 31. Januar 2015, 12:22 |
|
 |
Hellsing
pöser Hell
Registriert: Sonntag 16. Oktober 2011, 00:36 Beiträge: 553 Wohnort: Salzwedel(Sachsen-Anhalt/Altmark)
|
 Re: Gibt es auch RC Autobauer unter uns
Moin!Um mal bissl Licht ins Dunkel zu bringen....die XCar sind eigentlich Car-Regler von Hobbywing,nur unter anderem Label. Hab selbst 3 davon in Gebrauch und kann sie mit der original Software von Hobbywing programmieren und flashen/updaten,nur dass die XCar halt um einiges günstiger sind. Für Spassfahrer sind die Regler mehr als ausreichend. Wird demnächst darauf hinauslaufen das bei mir XCar-Regler Nr. 4 kommt...ist ja ein Driftcar in Planung/Bau. Die Brushless-Regler von denen mit Sensoranschluss haben ein echt sauberes Regelverhalten und in meinem SCT wird der 120A-XCar auch ned grad geschont.  Und wie gesagt...für 10 Ocken macht man bestimmt nix falsch...findet sich sicher auch noch anderer Kleinkram beim Chinesen den man brauchen kann...nen ORX 615X z.B.... edit:Hallo Jürgen!Falls Du Dich nicht entscheiden kannst/willst und eventuell doch ein zahmes BL-Setup vorziehst hätt ich da vllt. noch was für Dich...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_________________ OUT OF ORDER! I "fly" powerboats!
Member of "Team Waffenschmiede Ost"
|
Samstag 31. Januar 2015, 15:08 |
|
 |
Jk003
Darfnix
Registriert: Freitag 15. Mai 2009, 09:15 Beiträge: 3288
|
 Re: Gibt es auch RC Autobauer unter uns
Hallo, am Wochenende habe ich mal ein paar Minuten Zeit gehabt um zu testen. Der RC Komponenten funktionieren alle noch. Ich musste zwar die Anschlüsse umlöten aber danach lief es. Da ich keine Akkus mehr habe musste ich ein Netzteil nehmen und konnte somit keine Runde drehen. Der Regler heißt Tele Car und ist von Schulz im Internet gibt es kaum noch was über diesen Regler zu finden. Nur das hier. https://classicrc.wordpress.com/esc-electronic-speed-control/schroff-ritzer/schroff-ritzer-tele-car/Das Servo ist zwar alt läuft aber noch. Etwas blöd ist es mit der Fernbedienung da ich die DX6i nehme habe ich beim Gas keine Nullstellung, für den Heli ein muss beim Auto etwas schlecht man muss den Mittelpunkt suchen, eventuell probiere ich eine E-Sky zu nehmen. Hier mal ein paar Bilder. Dateianhang: IMG_20150201_181924_621.jpg Dateianhang: IMG_20150201_182029_865.jpg Dateianhang: IMG_20150201_190939_819.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_________________ Gruß Jürgen
|
Montag 2. Februar 2015, 09:22 |
|
 |
Hellsing
pöser Hell
Registriert: Sonntag 16. Oktober 2011, 00:36 Beiträge: 553 Wohnort: Salzwedel(Sachsen-Anhalt/Altmark)
|
 Re: Gibt es auch RC Autobauer unter uns
Tach ooch!Hey Jürgen...da hast ja echt ein Museumsstück! Meine ehrliche Meinung?Wenn die alte Hardware bzw Elektronik noch funktioniert lass es so und hüte das gute Ding wie Deinen Augapfel...Wertsteigerung garantiert! Wenn Dir die Autofahrerei Spass macht hol Dir was anderes aus der Neuzeit was nicht ganz so teuer ist und wo Ersatzteile nix kosten,der Oldtimer wäre zum rumballern zu schade.  Weiß ja nicht ob dieses Jahr wieder ne Con ist und wenn ja wann...kann dann ja mal wieder was zum fahren mitbringen,dann kannst ja mal testen.^^ Gruß...NicoP.S. hier mal meine aktuellste "Bastelbude" auf Rädern:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_________________ OUT OF ORDER! I "fly" powerboats!
Member of "Team Waffenschmiede Ost"
|
Montag 2. Februar 2015, 11:02 |
|
 |
V 200
DremelundVerstöpselfix
Registriert: Mittwoch 4. Mai 2011, 22:26 Beiträge: 1623 Wohnort: 45699 Herten
|
 Re: Gibt es auch RC Autobauer unter uns
 Klasse Nico 
|
Montag 2. Februar 2015, 17:26 |
|
 |
Hellsing
pöser Hell
Registriert: Sonntag 16. Oktober 2011, 00:36 Beiträge: 553 Wohnort: Salzwedel(Sachsen-Anhalt/Altmark)
|
 Re: Gibt es auch RC Autobauer unter uns
Nabend!Danke Ecki.  Aber den bekommt man so schon fast fertig zu kaufen. Ok...Motor,Regler,Radmitnehmer und ein paar Modifikationen der Diffs sind neu und Dämpfer mit passendem Öl befüllt aber alles in allem is der "ARTR". Gehört hier aber nicht hin,werd mir sowas in Zukunft hier im Forum verkneifen. ciao...Hell
_________________ OUT OF ORDER! I "fly" powerboats!
Member of "Team Waffenschmiede Ost"
|
Montag 2. Februar 2015, 18:36 |
|
 |
Jk003
Darfnix
Registriert: Freitag 15. Mai 2009, 09:15 Beiträge: 3288
|
 Re: Gibt es auch RC Autobauer unter uns
Hallo,
der kleine ist so was wie Nostalgie und hat auch eine Geschichte im Hintergrund.
Einen neuen hatte ich schon (war einer von Conrad) den habe ich aber abgegeben. Ich habe einfach zu wenig Zeit und da war dann der Nachbars junge der immer voller wehleidig mein Auto angeschaut hat so das ich dann nicht mehr nein sagen konnte und den Wagen verkauft habe.
Es ist einfach viel zu viele Interessen und viel zu wenig Zeit. Zum Beispiel wollte ich am Wochenende eigentlich das Auto und auch den 450 Flott machen hatte aber 9 Einsatzstunden in der Rufbereitschaft. Der Tag brauchte manchmal 48 Stunden.
_________________ Gruß Jürgen
|
Dienstag 3. Februar 2015, 08:39 |
|
 |
ballonfly
CP-Rundflieger
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 14:43 Beiträge: 632 Wohnort: Freisen
|
 Re: Gibt es auch RC Autobauer unter uns
Ey, alles noch schön in Form, meine habe ich schon längst entsorgt, da der Interesse nicht mehr besteht. 
|
Dienstag 3. Februar 2015, 18:02 |
|
 |
Jk003
Darfnix
Registriert: Freitag 15. Mai 2009, 09:15 Beiträge: 3288
|
 Re: Gibt es auch RC Autobauer unter uns
Hallo, ich hatte auch mal 4 Stück, ein Gladbahnrenner war ein Robbe Formel 1 Nachbau, dann einen Buggy von Multiplex den Grashobber diese waren alle so 35 Jahre alt. Die Autos lagen fast 32 Jahre im Schrank rum dann habe ich zwei verkauft und mir einen neuen von Realy gekauft, den aber wieder weitergegeben. Wie schon gesagt zu viele Baustellen zu wenig Zeit und was man auch bedenken muss ab und zu braucht man doch Ersatzteile was auch Geld kostet. Durch mein Bruchpiloten Status brauche ich das Geld für die Helis 
_________________ Gruß Jürgen
|
Mittwoch 4. Februar 2015, 07:44 |
|
 |
Jk003
Darfnix
Registriert: Freitag 15. Mai 2009, 09:15 Beiträge: 3288
|
 Re: Tamiya Grasshopper
Hallo,
den Grasshopper habe ich noch nicht ins Museum geschickt, es macht einfach zu viel Spaß den Wagen über die Piste zu "jagen" der Land Rover ist eher was für langsames Scale fahren. Der Mini ist für draußen nichts, einen neuer "zum heizen kommt vielleicht zur Messe. Über ein zwischen Ding 1:20 oder 1:25 denke ich noch nach. Ich will aber schauen ob der Modellbauhändler vor Ort hat, bei Helis ist er nicht gerade gut bestückt aber was Autos angeht sieht es besser aus dann brauchte ich nicht immer Bestellen.
Was ich noch machen muss am Grasshopper die Federn austauschen erst war die Überlegung hier Öldruckstoßdämpfer einzubauen aber dann ist er nicht mehr original daher nur Federn.
_________________ Gruß Jürgen
|
Donnerstag 24. September 2015, 06:39 |
|
 |
|